Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Das Nichtidentische der Kulturindustrie. Neue kritische Kommunikationsforschung über das Kreative der Medien-Waren

Das Nichtidentische der Kulturindustrie. Neue kritische Kommunikationsforschung über das Kreative der Medien-Waren

17,00 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 112 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Das Nichtidentische der Kulturindustrie. Neue kritische Kommunikationsforschung über das Kreative der Medien-Waren

Das Nichtidentische der Kulturindustrie. Neue kritische Kommunikationsforschung über das Kreative der Medien-Waren von Prokop, Dieter im Online-Buchhandel:

Das Nichtidentische der Kulturindustrie. Neue kritische Kommunikationsforschung über das Kreat...
Das Nichtidentische der Kulturindustrie. Neue kritische Kommunikationsforschung über das Kreat...
3,80 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
"Das Nichtidentische der Kulturindustrie. Neue kritische Kommunikationsforschung über das Kreative der...
"Das Nichtidentische der Kulturindustrie. Neue kritische Kommunikationsforschung über das Kreative der Medien-Waren" von Dieter Prokop untersucht die Dynamiken und Widersprüche der modernen Kulturindustrie. Prokop analysiert, wie kreative Inhalte in den Medien als Waren produziert und vermarktet werden, wobei er auf die Spannungen zwischen individueller Kreativität und kommerziellen Interessen eingeht. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die Art und Weise, wie kulturelle Produkte standardisiert werden, um Massenkonsum zu fördern, während gleichzeitig das Potenzial für nonkonforme und innovative Ausdrucksformen innerhalb dieser Strukturen erkundet wird. Prokop stützt sich dabei auf Theorien der Kritischen Theorie und Kommunikationswissenschaft, um ein tieferes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Kulturproduktion und ökonomischen Zwängen zu entwickeln.
Seitenzahl: 112 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste