
Beschreibung
"Das Integrationsparadox: Warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt" von Aladin El-Mafaalani untersucht die Dynamiken und Herausforderungen der Integration in modernen Gesellschaften. Der Autor argumentiert, dass erfolgreiche Integration paradoxerweise oft zu mehr Konflikten führt. Dies liegt daran, dass integrierte Individuen und Gruppen höhere Erwartungen an Gleichberechtigung und Teilhabe entwickeln. Während sie sich stärker in die Gesellschaft einbringen, stoßen sie auf bestehende Machtstrukturen und Privilegien, was zu Spannungen führen kann. El-Mafaalani beleuchtet diese Prozesse anhand verschiedener Beispiele und theoretischer Ansätze und regt dazu an, Integration als dynamischen Prozess zu verstehen, der sowohl Fortschritte als auch Herausforderungen mit sich bringt.
Das Integrationsparadox: Warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste