
Beschreibung
"Das Ende der uns bekannten Welt: Trans-& Posthumanismus & Singularität" von Ernst Wolff beschäftigt sich mit den tiefgreifenden Veränderungen, die durch technologische Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz, Biotechnologie und Digitalisierung auf die Menschheit zukommen. Wolff untersucht die philosophischen und ethischen Implikationen des Transhumanismus, der darauf abzielt, menschliche Fähigkeiten durch Technologie zu erweitern. Zudem beleuchtet er das Konzept der Singularität, einen Punkt in der Zukunft, an dem Maschinen menschliche Intelligenz übertreffen könnten. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Chancen und Risiken dieser Entwicklungen und regt zur Diskussion über die Zukunft der Menschheit in einer zunehmend technologisierten Welt an.
Das Ende der uns bekannten Welt: Trans-& Posthumanismus & Singularität im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste