
Beschreibung
Das Bw Staßfurt gehört zweifelsohne zu den bekanntesten deutschen Bahnbetriebswerken. Die Dokumentation informiert ausführlich und detailliert über dessen vergangener und aktueller Geschichte. Die Ursprünge des Bw Staßfurt reichen zurück bis in das Jahr 1857, als die Magdeburg-Leipziger-Eisenbahn-Gesellschaft die esten Lokbehandlungsanlagen in Staßfurt in Betrieb nahm. Mit dem Umbau der Gleisanlagen in Staßfurt zwischen 1899 und 1902 errichtete die Preußische Staatsbahn auf der Gemarkung der anhaltinischen Gemeinde Leopoldshall eine völlig neue Betriebswerkstätte, aus der schließlich das heutige Bw Staßfurt hervorging. Ab 1969 war Staßfurt eine Einsatzstelle des Bw Güsten. Nach der Schließung der Est Staßfurt im September 1992 übernahmen Eisenbahnfreunde die Anlagen und wandelten sie in ein Eisenbahnmuseum um.
Das Bahnbetriebswerk Stassfurt von Dirk Endisch im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste