
Beschreibung
"Common As Air: Revolution, Art and Ownership" von Lewis Hyde ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und Philosophie des geistigen Eigentums auseinandersetzt. Hyde untersucht, wie das Konzept des geistigen Eigentums im Laufe der Jahrhunderte entstanden ist und welche Auswirkungen es auf Kunst, Kultur und Gesellschaft hat. Er argumentiert, dass die übermäßige Privatisierung von Wissen und Kreativität die kulturelle Entwicklung hemmt. Durch historische Beispiele aus der Zeit der Aufklärung sowie durch die Betrachtung von Figuren wie Benjamin Franklin zeigt Hyde auf, wie wichtig es ist, kreative Werke als gemeinsames Erbe zu betrachten. Das Buch plädiert für eine Balance zwischen dem Schutz individueller Rechte und dem Zugang zu kulturellen Ressourcen für die Allgemeinheit.
Common As Air: Revolution, Art and Ownership im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste