
Beschreibung
"Coming to My Senses: The Making of a Counterculture Cook" ist eine Memoiren von Alice Waters, in denen sie ihre Reise zur berühmten Köchin und Gründerin des legendären Restaurants Chez Panisse erzählt. Das Buch beschreibt ihre Kindheit und Jugend in den 1960er Jahren, eine Zeit der kulturellen Umwälzungen, die ihren Lebensweg stark beeinflussten. Waters schildert, wie sie durch Reisen nach Frankreich und ihre Erfahrungen mit der französischen Küche inspiriert wurde. Sie berichtet über die Herausforderungen und Erfolge bei der Eröffnung von Chez Panisse in Berkeley, Kalifornien, das zu einem Symbol für die aufkommende Farm-to-Table-Bewegung wurde. Die Memoiren bieten Einblicke in Waters' persönliche Entwicklung und ihre Vision einer nachhaltigen Esskultur.
Coming to My Senses: The Making of a Counterculture Cook im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste