-,-Wirtschaftliche-Transfo-751574759.jpg)
Beschreibung
"Chronik der großen Transformation: Artikel und Aufsätze (1920-1945)" ist eine Sammlung von Schriften des ungarischen Wirtschaftshistorikers Karl Polanyi, herausgegeben von Michele Cangiani und Claus Thomasberger. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Polanyis Gedankenwelt während einer der turbulentesten Perioden des 20. Jahrhunderts. Es umfasst seine Analysen zur wirtschaftlichen Transformation, die durch die Industrialisierung und den Aufstieg des freien Marktes geprägt war, sowie die daraus resultierenden sozialen und politischen Gegenbewegungen. Polanyi argumentiert, dass die Einführung eines selbstregulierenden Marktsystems zu erheblichen sozialen Umwälzungen führt, da es traditionelle soziale Strukturen destabilisiert. Er beschreibt den "Doppelten Bewegung"-Prozess: Während der Markt expandiert, gibt es gleichzeitig Bestrebungen zum Schutz der Gesellschaft vor den negativen Auswirkungen dieser Expansion. Diese Dynamik prägt laut Polanyi den Kampf um Demokratie und soziale Gerechtigkeit in dieser Zeit. Die Sammlung beleuchtet auch Polanyis Kritik an der liberalen Marktideologie und seine Warnungen vor den Gefahren eines ungezügelten Kapitalismus für die demokratische Ordnung. Insgesamt bietet das Buch wertvolle Einsichten in die historischen Kräfte, die moderne Gesellschaften geformt haben, und bleibt relevant für aktuelle Debatten über Wirtschaft und Demokratie.
Chronik der grossen Transformation. Artikel und Aufsätze (1920-1945) / Wirtschaftliche Transfo... im Online-Buchhandel:
-,-Wirtschaftliche-Transformation,-Gegenbewegung-und-der-Kampf-um-die-Demokratie-von-Polanyi,-Karl-677024183.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste