
Beschreibung
"Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen: Eine Einführung" von Wolf Rainer Wendt bietet einen umfassenden Überblick über das Konzept und die Praxis des Case Managements in den Bereichen Sozialarbeit und Gesundheitsversorgung. Das Buch erläutert die grundlegenden Prinzipien, Ziele und Methoden des Case Managements und zeigt auf, wie diese in der Praxis umgesetzt werden können, um individuelle Unterstützung für Klienten zu gewährleisten. Wendt behandelt zentrale Themen wie die Koordination von Dienstleistungen, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren sowie die Bedeutung einer klientenzentrierten Herangehensweise. Darüber hinaus werden ethische Aspekte und Qualitätsstandards diskutiert, um eine effektive und verantwortungsvolle Betreuung sicherzustellen. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen, die ein tieferes Verständnis für Case Management entwickeln möchten.
Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen: Eine Einführung im Online-Buchhandel:


- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste