
Beschreibung
Das Buch "Buchführung und Bilanzierung nach IFRS und HGB: Eine Einführung mit praxisnahen Fällen" von Jörg-Markus Hitz bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Rechnungslegung sowohl nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) als auch nach dem Handelsgesetzbuch (HGB). Es richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre sowie an Praktiker, die ein fundiertes Verständnis der Buchführung und Bilanzierung erlangen möchten. Der Autor erklärt zunächst die theoretischen Grundlagen und Unterschiede zwischen IFRS und HGB. Anschließend werden die wichtigsten Aspekte der Bilanzierung, wie beispielsweise Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Eigenkapital, detailliert behandelt. Ein besonderes Merkmal des Buches ist der Einsatz praxisnaher Fallbeispiele, die den Leser dabei unterstützen, das erworbene Wissen auf reale Situationen anzuwenden. Durch diese Kombination aus Theorie und Praxis vermittelt das Werk nicht nur das notwendige Fachwissen zur Erstellung von Abschlüssen nach internationalen und nationalen Standards, sondern fördert auch ein tieferes Verständnis für deren praktische Umsetzung im Unternehmensalltag.
Buchführung und Bilanzierung nach IFRS und HGB: Eine Einführung mit praxisnahen Fällen (Pearso... im Online-Buchhandel:
-von-Prof.-Dr.-Jochen-Zimmermann-79951059.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste