-von-Sven-Solterbeck-703560591.jpg)
Blaues Blut und rote Zahlen: Westfälischer Adel im Konkurs 1700-1815 (Internationale Hochschulschriften)
von Sven Solterbeck
49,90 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 456 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Blaues Blut und rote Zahlen: Westfälischer Adel im Konkurs 1700-1815 (Internationale Hochschulschriften)
Blaues Blut und rote Zahlen: Westfälischer Adel im Konkurs 1700-1815 (Internationale Hochschulschriften) von Sven Solterbeck im Online-Buchhandel:

Blaues Blut und rote Zahlen
3,61 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
Das Verhältnis zwischen Konkurs und Adel in der Vormoderne war spannungsreich. Der Adel zeichnete sich...
Das Verhältnis zwischen Konkurs und Adel in der Vormoderne war spannungsreich. Der Adel zeichnete sich durch den Anspruch aus, den ehrenvollsten Rang in der Ständegesellschaft einzunehmen und die höchsten Ehrenvorrechte zu verdienen. Ein Konkurs führte jedoch zu einem potentiellen Verlust der Ehre: Er machte einen Wortbruch gegenüber den eingegangenen Zahlungsversprechen öffentlich und war mit ehrschädigenden Maßnahmen der Obrigkeiten verbunden. Ein Konkurs bedrohte zudem den Besitzstand einer Adelsfamilie, der überaus wichtig für ihren ständischen Rang war. Wie reagierten eine Adelsfamilie und ihre Umwelt auf dieses Spannungsverhältnis und was waren die Folgen eines Konkurses? Diese Fragen werden u.a. mit Hilfe verschiedener theoretischer Zugänge - der Gabentauschtheorie, der Theorie der unterschiedlichen Kapitalsorten und des Konzepts der Normenkonkurrenz - untersucht. Die Phänomene Adel und Konkurs werden dabei in die Gegebenheiten der vormodernen Ständegesellschaft und der "moralischen Ökonomie" eingebettet. Konkreter Untersuchungsgegenstand sind die Konkurse von vier westfälischen Adelsfamilien im 18. Jahrhundert: der Freiherren von Kerckerinck zur Borg, von Nagel zu Loburg, von Wendt zu Crassenstein sowie der Reichsgrafen von Plettenberg-Wittem zu Nordkirchen. von Solterbeck, Sven
Seitenzahl: 455 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Studibuch Shop DE
-von-Sven-Solterbeck-703556961.jpg)
Blaues Blut und rote Zahlen: Westfälischer Adel im Konkurs 1700-1815 (Internationale Hochschulschriften)
von Sven Solterbeck
49,90 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Blaues Blut und rote Zahlen: Westfälischer Adel im Konkurs 1700-1815 (Internationale Hochschulschrif...
Blaues Blut und rote Zahlen: Westfälischer Adel im Konkurs 1700-1815 (Internationale Hochschulschriften)
Einband: Gebundene Ausgabe, Seitenzahl: 456 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Weitere Bücher von Sven Solterbeck
-von-Sven-Solterbeck-703556961.jpg?w=800)
Blaues Blut und rote Zahlen: Westfälischer Adel im Konkurs 1700-1815 (Internationale Hochschulschriften)
von Sven Solterbeck
gefunden bei Amazon Marketplace
ab 49,90 €
Aktuelle Bestseller des Verlags Waxmann Verlag GmbH



-von-Kehrer,-Juergen-705335173.jpg)
Tod im Friedenssaal: Eine Kriminalgeschichte aus der Zeit des Westfälischen Friedens (Waxmann Schwarze Serie)
von Kehrer, Jürgen
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
9,90 €
Zum Shop
-von-Dannerer,-Monika-540426253.jpg)
Variation im Deutschen: Grundlagen und Vorschläge für den Regelunterricht (FörMig Material)
von Dannerer, Monika
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
24,90 €
Zum Shop
-in-der-Sowjetunion-(Musik-und-Diktatur)-von-Verena-Mogl-91438023.jpg)
»Juden, die ins Lied sich retten« – der Komponist Mieczyslaw Weinberg (1919–1996) in der Sowjetunion: Dissertationsschrift (Musik und Diktatur)
von Mogl, Verena
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
39,90 €
Zum Shop
-539746287.jpg)

"Nordsee ist Mordsee": Sturmfluten und ihre Bedeutung für die Mentalitätsgeschichte der Friesen
von Rieken, Bernd
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
39,90 €
Zum Shop
