Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Bilinguales Wörterbuch Biologie: Teil I: Deutsch-Englisch /Teil II: Englisch-Deutsch /Teil III: Listenwörter

Bilinguales Wörterbuch Biologie: Teil I: Deutsch-Englisch /Teil II: Englisch-Deutsch /Teil III: Listenwörter

36,90 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 1488 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Bilinguales Wörterbuch Biologie: Teil I: Deutsch-Englisch /Teil II: Englisch-Deutsch /Teil III: Listenwörter

Bilinguales Wörterbuch Biologie: Teil I: Deutsch-Englisch /Teil II: Englisch-Deutsch /Teil III: Listenwörter von Klein, Eckart im Online-Buchhandel:

Bilinguales Wörterbuch Biologie: Teil I: Deutsch-Englisch /Teil II: Englisch-Deutsch /Teil III: Listenwörter von Verband Biologie, Biowiss. u. Biomedizin in Dtl. e.V.
Bilinguales Wörterbuch Biologie: Teil I: Deutsch-Englisch /Teil II: Englisch-Deutsch /Teil III: Listenwörter
von Eckart Klein
35,00 €
gefunden bei AMZN_MP
Das bilinguale Wörterbuch Biologie (kurz: "BILI" ) besteht aus 3 Teilen: Teil I: Deutsch-Englisch: 1128...
Das bilinguale Wörterbuch Biologie (kurz: "BILI" ) besteht aus 3 Teilen: Teil I: Deutsch-Englisch: 1128 Seiten mit mehr als 13.500 Einträgen Teil II: Englisch-Deutsch: 279 Seiten mit der phonetischen Transkription für alle der in Teil I erwähnten englischen Übersetzungen Teil III: Deutsch-Englisch: 73 Seiten mit Begriffen, die im Teil I keinen eigenen Eintrag haben, sondern in Teil I unter anderen Stichworten zu finden sind (Listenwörter) Der basale Wortschatz basiert im Wesentlichen auf einer Veröffentlichung des IOB (Institute of Biology, London) unter dem Titel Biological Nomenclature, in der ca. 2.000 Fachwörter aufgelistet sind, die der A-level student (Abiturient), der an einer britischen Universität Biologie studieren möchte, als Wissen (incl. Inhalte) mitbringen sollte. Amerikanismen werden in der Kursivzeile berücksichtigt. An den englischen Einträgen haben drei englische Biologielehrerinnen verantwortlich mitgearbeitet, die bereit waren, mehr als 15 Jahre lang (von 1990: erste Begriffe gesammelt, bis 2008: letzte Korrekturen und Druck) mit ihrer Unterrichtserfahrung und ihrem Wissen dieses Vorhaben zu unterstützen. Alle Fachwörter werden in vollständigen Sätzen erläutert, definiert, beschrieben oder als Beispiel in einen sinnvollen Kontext eingebaut - und das sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch. Unterschiede zwischen deutscher und englischer Auffassung bei der Interpretation biologischer Sachverhalte (Phänomene, Vorgänge usw.) werden im "BILI" verdeutlicht. Denn dieses Wörterbuch wurde als Synopse konzipiert und stellt daher nicht eine einfache Wort-für-Wort-Übersetzung dar. Zum Beispiel sagen Deutsche zur Rotbuche, die rote Blätter entwickelt 'Blutbuche' und die Briten "copper beech" (Kupferbuche); oder während deutsche Wissenschaftler in der Haut ("skin") eine 3-schichtige Struktur erkennen, sehen die britischen in ihr eine 2-schichtige. Kein Bereich der Biowissenschaften wurde bewusst ausgeschlossen
Verlag: Verband Biologie, Biowiss. u. Biomedizin in Dtl. e.V.
Zur Online-Buchhandlung von
AMZN_MP
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste