
Beschreibung
1. Auflage 4°, Broschiert München, Prestel Verlag, 1989. 408 Seiten mit 32 Textabbildungen und zahlreichen Tafelabbildungen, oft farbig. auf dem Titel mit Widmung Bernhard Heisigs: "Für W.O. / Bernhard Heisig ". Bernhard Heisig (* 31. März 1925 in Breslau - + 10.06.2011 in Strohdehne) war ein deutscher Maler. Er wird zur so genannten Leipziger Schule (mit Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer) gezählt und gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten der DDR-Kunst. Seine Malerei geht in ihrer Abstraktion über einen Sozialistischen Realismus hinaus, auch wenn er immer wieder sozialistisch genehme Kunst, wie Historienbilder (Pariser Kommune), ein Dimitrow- oder ein Leninporträt malte. (wikipedia)
Bernhard Heisig - Retrospektive von Bernhard Heisig im Online-Buchhandel:
/Bernhard-Heisig-Retrospektive-von-Heisig,-Bernhard-Merkert,-Joern-(Hrsg.)-705257573.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste