Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Berlin 1961: Kennedy, Khrushchev, and the Most Dangerous Place on Earth

Berlin 1961: Kennedy, Khrushchev, and the Most Dangerous Place on Earth

23,45 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 579 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Berlin 1961: Kennedy, Khrushchev, and the Most Dangerous Place on Earth

Berlin 1961: Kennedy, Khrushchev, and the Most Dangerous Place on Earth von Kempe, Frederick im Online-Buchhandel:

Berlin 1961: Kennedy, Khrushchev, and the Most Dangerous Place on Earth
Berlin 1961: Kennedy, Khrushchev, and the Most Dangerous Place on Earth
13,12 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
"Berlin 1961: Kennedy, Khrushchev, and the Most Dangerous Place on Earth" von Frederick Kempe (nicht...
"Berlin 1961: Kennedy, Khrushchev, and the Most Dangerous Place on Earth" von Frederick Kempe (nicht Brent Scowcroft) ist ein historisches Sachbuch, das sich mit den Ereignissen rund um die Berlin-Krise des Jahres 1961 beschäftigt. Das Buch beleuchtet die spannungsgeladene Zeit des Kalten Krieges, als Berlin zum Brennpunkt der Auseinandersetzungen zwischen den USA und der Sowjetunion wurde. Kempe analysiert die politischen und diplomatischen Manöver von US-Präsident John F. Kennedy und dem sowjetischen Premier Nikita Chruschtschow sowie deren Auswirkungen auf die weltpolitische Lage. Ein zentrales Thema ist der Bau der Berliner Mauer im August 1961, der als Symbol für die Teilung Europas und den Höhepunkt der Spannungen zwischen Ost und West gilt. Der Autor bietet einen detaillierten Einblick in die Entscheidungsprozesse beider Führer und zeigt auf, wie nahe die Welt damals an einem nuklearen Konflikt stand. Mit einer Mischung aus Archivmaterial, Zeitzeugenberichten und Expertenanalysen zeichnet das Buch ein lebendiges Bild dieser kritischen Periode der Geschichte und verdeutlicht die weitreichenden Konsequenzen für Deutschland und die internationale Politik.
Seitenzahl: 579 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste