
Beobachter unter sich: Eine Kulturtheorie
von Baecker, Dirk
44,00 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 309 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Beobachter unter sich: Eine Kulturtheorie
Beobachter unter sich: Eine Kulturtheorie von Baecker, Dirk im Online-Buchhandel:

Beobachter unter sich: Eine Kulturtheorie
2,38 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
"Beobachter unter sich: Eine Kulturtheorie" von Dirk Baecker ist ein soziologisches Werk, das sich mit...
"Beobachter unter sich: Eine Kulturtheorie" von Dirk Baecker ist ein soziologisches Werk, das sich mit der Theorie sozialer Systeme und Kommunikation auseinandersetzt. Baecker, ein prominenter Vertreter der Systemtheorie, untersucht in diesem Buch die Rolle von Beobachtern in der Gesellschaft. Er argumentiert, dass soziale Systeme aus Netzwerken von Beobachtern bestehen, die miteinander kommunizieren und dadurch kulturelle Strukturen formen und verändern. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse darüber, wie Beobachtungen in sozialen Kontexten gemacht werden und welche Auswirkungen diese auf die Wahrnehmung und Organisation von Gesellschaft haben. Baecker beleuchtet dabei verschiedene Aspekte der Kulturtheorie und zeigt auf, wie moderne Gesellschaften durch komplexe Kommunikationsprozesse geprägt sind. Durch seine systemtheoretische Perspektive lädt das Werk dazu ein, soziale Phänomene aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und regt zum Nachdenken über die Dynamik menschlicher Interaktionen an.
Seitenzahl: 309 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Studibuch Shop DE

Beobachter unter sich: Eine Kulturtheorie
von Baecker, Dirk
34,95 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Beobachter unter sich: Eine Kulturtheorie
Beobachter unter sich: Eine Kulturtheorie
Einband: Gebundene Ausgabe, Seitenzahl: 309 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace

Beobachter unter sich
44,00 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
Die Philosophen des deutschen Idealismus – Kant, Fichte, Schelling und Hegel – haben jeweils Auffassungen...
Die Philosophen des deutschen Idealismus – Kant, Fichte, Schelling und Hegel – haben jeweils Auffassungen entwickelt, die als Vorstufen einer Theorie des Beobachters gelten können. Dirk Baecker zeigt, dass dies ein belastbarer Ausgangspunkt ist, um eine Theorie des Beobachters zu formulieren. Er leistet mit diesem Werk eine beeindruckende formale Grundlegung einer soziologischen Theorie der Kultur.
Verlag: Suhrkamp Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Weitere Bücher von Baecker, Dirk
-von-Dirk-Baecker-78562095.jpg?w=800)
Organisation als System: Aufsätze (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
von Baecker, Dirk
gefunden bei Amazon Marketplace
ab 22,00 €
-von-Dirk-Baecker-78511931.jpg?w=800)
Neurosoziologie: Ein Versuch (edition unseld)
von Baecker, Dirk
gefunden bei Amazon Marketplace
ab 18,00 €
-von-Baecker,-Dirk-730871717.jpg?w=800)
Postheroisches Management: Ein Vademecum (Internationaler Merve Diskurs)
von Baecker, Dirk
gefunden bei Amazon Marketplace
ab 14,00 €
Aktuelle Bestseller des Verlags Suhrkamp Verlag AG

Nachtfrauen: Roman | Das lange erwartete Buch der Erfolgsautorin von »Engel des Vergessens« | Nominiert für den Österreichischen Buchpreis 2023
von Haderlap, Maja
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
24,00 €
Zum Shop
-von-Bohumil-Hrabal-72660361.jpg)
Ich habe den englischen König bedient: Roman (suhrkamp taschenbuch)
von Hrabal, Bohumil
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
10,00 €
Zum Shop
-von-Judith-Butler-72642193.jpg)
Antigones Verlangen: Verwandtschaft zwischen Leben und Tod (edition suhrkamp)
von Butler, Judith
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
15,00 €
Zum Shop
-751582258.jpg)

-von-Christa-Wolf-72625129.jpg)
Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra: Frankfurter Poetik-Vorlesungen (suhrkamp taschenbuch)
von Wolf, Christa
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
8,50 €
Zum Shop