
Beschreibung
"A Quietist Jihadi: The Ideology and Influence of Abu Muhammad al-Maqdisi" von Joas Wagemakers bietet eine umfassende Analyse des Lebens und der Gedankenwelt von Abu Muhammad al-Maqdisi, einer einflussreichen Figur im islamistischen Extremismus. Das Buch untersucht die ideologischen Grundlagen und Schriften von al-Maqdisi, der als Vordenker des salafistischen Jihadismus gilt. Wagemakers beleuchtet, wie al-Maqdisis Ideen sowohl militante Bewegungen inspiriert als auch zu internen Debatten innerhalb des Jihadismus geführt haben. Der Autor analysiert zudem al-Maqdisis Rolle als "ruhiger" oder "quietistischer" Dschihadist, der Gewalt nicht immer direkt unterstützt, sondern oft einen intellektuellen Ansatz verfolgt. Durch detaillierte Recherchen bietet das Buch Einblicke in die Komplexität dschihadistischer Ideologien und ihre Auswirkungen auf globale extremistische Netzwerke.
A Quietist Jihadi: The Ideology and Influence of Abu Muhammad al-Maqdisi im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste