
Beschreibung
Das Buch "Max Weber: Modernisierung als passive Revolution" von Jan Rehmann bietet eine tiefgehende Analyse der Modernisierungstheorien von Max Weber im Kontext politischer, philosophischer und religiöser Entwicklungen. Rehmann untersucht, wie Webers Ideen in die Übergangsphase zum Fordismus passen und interpretiert die Modernisierung als eine passive Revolution. Diese Perspektive beleuchtet die stillschweigende Anpassung gesellschaftlicher Strukturen an neue ökonomische Bedingungen ohne aktive Beteiligung breiter Bevölkerungsgruppen. Das Buch verknüpft Webers soziologische Theorien mit marxistischen Ansätzen und zeigt, wie seine Gedanken zur Rationalisierung und Bürokratisierung weiterhin auf gegenwärtige gesellschaftliche Veränderungen angewendet werden können.
Max Weber: Modernisierung als passive Revolution: Kontextstudien zu Politik, Philosophie und R... im Online-Buchhandel:
-von-Rehmann,-Jan-744009039.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste