
Beschreibung
Das Buch "Häme als literarisches Verfahren: Günter Grass, Walter Jens und die Mühen des Erinnerns" von Christoph König untersucht die Rolle von Häme und Spott in der Literatur, insbesondere im Werk von Günter Grass und Walter Jens. König analysiert, wie diese Autoren Häme als stilistisches Mittel nutzen, um gesellschaftliche Missstände zu kritisieren und historische Ereignisse aufzuarbeiten. Dabei wird auch auf die Herausforderungen des Erinnerns eingegangen und wie literarische Verfahren helfen können, komplexe Vergangenheiten zu verarbeiten. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der literarischen Techniken und deren Wirkung auf Leser und Gesellschaft.
Häme als literarisches Verfahren: Günter Grass, Walter Jens und die Mühen des Erinnerns (Götti... im Online-Buchhandel:
-von-Christoph-Koenig-724127715.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste