-747030234.jpg)
Beschreibung
"EuroComRom: Historische Grundlagen der romanischen Interkomprehension" von Christina Reissner ist ein Buch, das sich mit der Fähigkeit beschäftigt, mehrere romanische Sprachen gleichzeitig zu verstehen. Diese Fähigkeit wird als Interkomprehension bezeichnet. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die historischen und linguistischen Grundlagen, die diese Form des Sprachverstehens ermöglichen. Reissner untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den romanischen Sprachen und zeigt auf, wie historische Entwicklungen zur heutigen sprachlichen Landschaft beigetragen haben. Zudem werden Methoden vorgestellt, wie Lernende ihre interkomprehensive Fähigkeiten verbessern können. Das Buch richtet sich an Sprachwissenschaftler, Lehrende sowie Lernende, die ein vertieftes Verständnis für die Dynamik zwischen den romanischen Sprachen entwickeln möchten.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste