
Gedichte in einem Band
25,00 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 956 Seiten
Sprache: de
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Verlag: Insel Verlag
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Gedichte in einem Band
Gedichte in einem Band von Christian Morgenstern im Online-Buchhandel:

Gedichte in einem Band
25,00 €
gefunden bei preigu
Ein Wiesel / saß auf einem Kiesel / inmitten Bachgeriesel. / Wißt ihr / weshalb? / Das Mondkalb / verriet...
Ein Wiesel / saß auf einem Kiesel / inmitten Bachgeriesel. / Wißt ihr / weshalb? / Das Mondkalb / verriet es mir im Stillen: / Das raffnier- / te Tier / tat's um des Reimes willen.« >Das ästhetische WieselDas große LalulaDer GingganzProfessor PalmströmMuhme Kunkel< - berühmt wurde Christian Morgenstern (1871 - 1914) vor allem durch seine humoristische Lyrik. Doch sie macht nur einen Teil von Morgensterns umfangreichem OEuvre aus: In liedhaften Versen beschrieb er das Meer und die nordische Landschaft, später, durch notwendige Kur- und Erholungsaufenthalte bedingt, die Schweizer und Tiroler Bergwelt und Italien, Liebesbegegnungen fanden ihren Ausdruck in Sonetten, Ritornells und Liedern. Der vorliegende Band folgt der kommentierten Stuttgarter Ausgabe, in der die Gedichte Morgensterns nach der Fassung letzter Hand bzw. erstmals aus dem handschriftlichen Nachlaß ediert wurden.
Sprache: de
Zur Online-Buchhandlung von
preigu
preigu

Gedichte in einem Band
von Christian Morgenstern
25,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Gedichte in einem Band
Gedichte in einem Band
Einband: Gebundene Ausgabe, Seitenzahl: 956 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace

Gedichte in einem Band
25,00 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
Ein Wiesel / saß auf einem Kiesel / inmitten Bachgeriesel. / Wißt ihr / weshalb? / Das Mondkalb / verriet...
Ein Wiesel / saß auf einem Kiesel / inmitten Bachgeriesel. / Wißt ihr / weshalb? / Das Mondkalb / verriet es mir im Stillen: / Das raffnier- / te Tier / tat’s um des Reimes willen.« ›Das ästhetische Wiesel‹, ›Das große Lalula‹, ›Der Gingganz‹, ›Professor Palmström‹, ›Muhme Kunkel‹ – berühmt wurde Christian Morgenstern (1871 – 1914) vor allem durch seine humoristische Lyrik. Doch sie macht nur einen Teil von Morgensterns umfangreichem Œuvre aus: In liedhaften Versen beschrieb er das Meer und die nordische Landschaft, später, durch notwendige Kur- und Erholungsaufenthalte bedingt, die Schweizer und Tiroler Bergwelt und Italien; Liebesbegegnungen fanden ihren Ausdruck in Sonetten, Ritornells und Liedern. Der vorliegende Band folgt der kommentierten Stuttgarter Ausgabe, in der die Gedichte Morgensterns nach der Fassung letzter Hand bzw. erstmals aus dem handschriftlichen Nachlaß ediert wurden.
Verlag: Insel Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Weitere Bücher von Christian Morgenstern
Aktuelle Bestseller im Genre Lyrik, Dramen & Essays
Aktuelle Bestseller des Verlags Insel Verlag
-72495507.jpg)
-von-Sylvia-Plath-394834431.jpg)
Mary Ventura und das neunte Königreich (Insel-Bücherei)
von Plath, Sylvia
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
14,00 €
Zum Shop

-von-Edgar-Allan-Poe-72515645.jpg)
Horrorgeschichten: Das Beste vom Meister des Unheimlichen (insel taschenbuch)
von Poe, Edgar Allan
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
10,00 €
Zum Shop
-744198491.jpg)
-729101290.jpg)