
Beschreibung
"Schattenberlin: Aufzeichnungen einer Fremden" von Irena Vrkljan ist ein autobiografisch geprägtes Werk, das die Erlebnisse und Eindrücke der Autorin in Berlin schildert. Vrkljan, eine kroatische Schriftstellerin, beschreibt ihre Erfahrungen als Außenseiterin in der deutschen Metropole während der Nachkriegszeit. Das Buch kombiniert persönliche Reflexionen mit Beobachtungen des städtischen Lebens und der kulturellen Atmosphäre Berlins. Es thematisiert Identitätssuche, Entfremdung und die Suche nach einem Gefühl der Zugehörigkeit in einer fremden Umgebung. Die narrative Struktur ist fragmentarisch und poetisch, was die innere Zerrissenheit und die komplexe Beziehung der Autorin zu ihrer Umgebung widerspiegelt.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste