-748247646.jpg)
Beschreibung
"Primavera con una esquina rota" von Mario Benedetti ist ein Roman, der die Auswirkungen von politischem Exil und Gefangenschaft auf das Leben einer Familie untersucht. Die Geschichte spielt vor dem Hintergrund der politischen Repression in Uruguay während der Militärdiktatur in den 1970er Jahren. Im Zentrum steht Santiago, ein politischer Gefangener, dessen Inhaftierung das Leben seiner Familie tiefgreifend verändert. Seine Frau Graciela, ihre Tochter Beatriz und andere Familienmitglieder müssen mit der physischen Abwesenheit Santiagos umgehen und versuchen gleichzeitig, ihr eigenes Leben weiterzuführen. Der Roman beleuchtet die emotionalen und psychologischen Herausforderungen des Exils sowie den Schmerz und die Hoffnung, die mit der Sehnsucht nach Wiedervereinigung verbunden sind. Benedetti verwendet verschiedene Erzählperspektiven, um die unterschiedlichen Erfahrungen und Gefühle der Charaktere darzustellen. Durch diese multiperspektivische Herangehensweise vermittelt er ein vielschichtiges Bild von Verlust, Liebe und Widerstandskraft in Zeiten politischer Unterdrückung.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste