
Gewaltdarstellungen im Spielfilm: Formen, Rezeptionsweisen, Auswirkungen, Prävention
47,95 €
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Gewaltdarstellungen im Spielfilm: Formen, Rezeptionsweisen, Auswirkungen, Prävention
Gewaltdarstellungen im Spielfilm: Formen, Rezeptionsweisen, Auswirkungen, Prävention von Petrowisch, Sabine im Online-Buchhandel:

Gewaltdarstellungen im Spielfilm: Formen, Rezeptionsweisen, Auswirkungen, Prävention
von Sabine Petrowisch
29,99 €
gefunden bei AMZN_Retail
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note:...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Oberösterreich, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 EINLEITUNG Gewalt gibt es seit Beginn der Menschheit. Sie diente schon der primitivsten menschlichen Rasse zu Überlebenszwecken, war Bestandteil von Stammesritualen, man verschaffte sich dadurch Respekt und Achtung, sie diente sogar der Unterhaltung. Auch unzählige Kriege der Vergangenheit und Gegenwart zeugen von der Gewaltbereitschaft des Menschen. Glaubt man der Religionsgeschichte, dann erfolgte die erste Gewalthandlung von Kain, der seinen Bruder Abel erschlug. Weitere historische Beispiele sind Folter, Hexenverbrennungen, Gladiatorenkämpfe und die Inquisition. Aber auch in jüngster Vergangenheit findet man unzählige Beispiele für Gewalthandlungen, man denke nur an die Judenverfolgungen durch Hitler im 2. Weltkrieg oder an diverse Terroranschläge, die Angst und Schrecken verbreiten. Fast immer wird Gewalt angewandt, um sich einen persönlichen Vorteil zu verschaffen oder gesellschaftliche Bedürfnisse zu befriedigen, angefangen vom Mobbing in der Schule bis hin zu Kriegen, in denen tausende Menschen getötet werden. Wir sind tagtäglich mit Gewalt konfrontiert, nicht unbedingt, weil wir sie selbst erfahren oder anwenden, sondern weil wir Nachrichten hören und Erzählungen lesen, weil wir uns Filme ansehen und Computer spielen. Aber wenn Gewalt so alltäglich ist und zu unserem Leben gehört wie die Luft zum Atmen, warum diskutiert man dann überhaupt noch darüber? Warum findet man sich dann nicht damit ab und zählt sie zu den Bestandteilen einer Gesellschaft? Vielleicht, weil Gewalt sich immer wieder neu erfindet und immer noch schrecklichere Ausmaße annimmt, die Menschen immer wieder aufs Neue schockiert und die Gewalt Ausübenden immer jünger werden. Wenn ein Kind zum Mörder wird, Tiere quält oder sich selbst verstümmelt, dann horcht die Gesellschaft...
Verlag: Books on Demand
Zur Online-Buchhandlung von
AMZN_Retail
AMZN_Retail

Gewaltdarstellungen im Spielfilm: Formen, Rezeptionsweisen, Auswirkungen, Prävention
von Petrowisch, Sabine
47,95 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Gewaltdarstellungen im Spielfilm: Formen, Rezeptionsweisen, Auswirkungen, Prävention
Gewaltdarstellungen im Spielfilm: Formen, Rezeptionsweisen, Auswirkungen, Prävention
Einband: Taschenbuch, Seitenzahl: 116 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace
Aktuelle Bestseller des Verlags GRIN Verlag

Kunstpädagogische Strömungen und visuelle Kommunikation. Von der musischen Erziehung zur visuellen Kommunikation
von Babucke, Susanne
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
13,99 €
Zum Shop

Der Einfluss der sozialen Medien auf das Selbstwertgefühl von Jugendlichen
von Aslan, Yasemen
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
18,95 €
Zum Shop

Maria Montessori. Pädagogische Grundgedanken im Kontext der frühen Kindheit
von Trichli, Melina
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
17,95 €
Zum Shop

Reformation und Revolution: Umstände und Zusammenhänge des Bauernkrieges im 16. Jahrhundert
von Jürgen, Martin
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
17,95 €
Zum Shop

Case Management im Krankenhaus. Ablauf und Funktion
von Anonymous
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
15,95 €
Zum Shop

Der Film als komplexes Zeichensystem. Christian Metz: Semiologie des Kinos
von Seda, Roman
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
17,95 €
Zum Shop

Zulässigkeit, Begründetheit und Rücknahme der Verfassungsbeschwerde: Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, Sonderformen der Verfassungsbeschwerde
von Yosul, Christina
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
17,95 €
Zum Shop

Kommunistische Welt und Warschauer Pakt 1955-1989. Prager Frühling 1968 - Herbst des Paktes
von Nolden, Nico
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
17,95 €
Zum Shop