
Beschreibung
Fremdsprachenlehrmethoden
Fremdsprachenlehrmethoden von Hahn, Rebekka im Online-Buchhandel:

Fremdsprachenlehrmethoden
von Rebekka Hahn
14,99 €
gefunden bei AMZN_Retail
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend),...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Allgemeine Sprach- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Sprachlehrforschung, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich will zuerst gut Deutsch können und dann auch Englisch, weil mein Papa sagt, sonst krieg' ich später keine Arbeit." (Nayir, 8 Jahre) "Ich möchte Englisch lernen, weil ich die Britney Spears gerne mag, und die singt alle ihre Lieder auf Englisch." (Alina, 8 Jahre) "Ich will keine fremde Sprache lernen, weil dann verwechsel [sic] ich ja alles, was ich sagen will; und dann versteh' ich mich selber gar nicht mehr." (Lukas, 6 Jahre) "Ich find' es wichtig, dass man Fremdsprachen lernt, damit alle auf der Welt sich verstehen und damit es keine Kriege mehr gibt." (Hannah, 9 Jahre) So unterschiedlich wie aufschlussreich antworten Grundschüler auf die Frage, ob sie gerne eine Fremdsprache lernen möchten, und wenn ja, welche und weshalb. Die vorliegende Arbeit liefert, nach einer kurzen Erläuterung zum Begriff 'Methode', einen Überblick über Lehrmethoden für lebende Fremdsprachen, wie sie ab dem 19. Jahrhundert vornehmlich für den institutionalisierten - etwa für den schulischen - Unterricht entwickelt wurden. Faktoren, die auf Inhalte und Ziele der Methoden einwirkten, waren a) vorangegangene Methoden, b) die jeweiligen soziokulturellen, wirtschaftlichen und politischen Gegebenheiten, c) neue wissenschaftliche Erkenntnisse u. a. der Linguistik, Pädagogik und Psychologie. Mit Bezug auf diese Aspekte sollen im Folgenden in chronologischer Reihenfolge die acht wichtigsten der bisher bekannten und wissenschaftlich anerkannten Lehrkonzepte für Fremdsprachen vorgestellt werden. Die so genannten 'alternativen' Methoden werden im Anschluss kurz angesprochen.
Verlag: Books on Demand
Zur Online-Buchhandlung von
AMZN_Retail
AMZN_Retail
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Weitere Bücher von Hahn, Rebekka

John Steinbeck: The Grapes of Wrath - Analyse der deutschen Übersetzung
von Hahn, Rebekka
gefunden bei Amazon
ab 17,95 €
Aktuelle Bestseller des Verlags GRIN Verlag

Die Theorie der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget. Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten in der Bildungsarbeit
von Krehl, Sina
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
15,95 €
Zum Shop

Der Film als komplexes Zeichensystem. Christian Metz: Semiologie des Kinos
von Seda, Roman
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
17,95 €
Zum Shop

Verbundausbildung - Ausbildungsform der Zukunft?
von Sternberg, René
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
17,95 €
Zum Shop

"Der Mensch wird am Du zum Ich". Martin Bubers Verständnis von Erziehung
von Sewald, Beate
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
17,95 €
Zum Shop


Die Rolle von Magie und Göttlichkeit für die Charakterisierung von "Medea": Ein Vergleich der Werke von Euripides, Corneille und Wolf
von Spanier, Jenny
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
17,95 €
Zum Shop

Demonstrativer Konsum und demonstrative Verschwendung: Eine kritische Betrachtung der "Theorie der feinen Leute" von Thorstein Bunde Veblen hinsichtlich ihrer Aktualität
von Lietz, Anna
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
18,95 €
Zum Shop